Es gibt zahlreiche Gründe, warum es zu einer Entzündung deines Körpers kommen kann. Die klassische Medizin setzt dabei vor allem auf Medikamente - doch auch CBD kann als wirksames entzündungshemmendes Mittel zum Einsatz kommen. Es wirkt auf verschiedenen Ebenen und kann auf diese Weise die Entzündung von der Quelle ihrer Entstehung aus stoppen. Anders als andere entzündungshemmende Medikamente ist CBD durch seine reichhaltigen Wirkstoffe bei der Bekämpfung von Entzündungen deutlich effizienter - und das auf eine natürliche Art und Weise. Wie du CBD Öl richtig einnimmst und worauf es bei der Einnahme zu achten gilt, erfährst du im nachfolgenden Ratgeber.

 

Was sind Entzündungen und wie entstehen sie?

Entsteht in unserem Körper eine Entzündung, kann sich diese auf unterschiedliche Arten äußern. So kann die betroffene Stelle zum Beispiel warm werden, sich röten, jucken, schmerzen oder auch anschwellen. Auch die Funktion des betroffenen Bereichs kann dadurch eingeschränkt sein. Bei einigen Entzündungen entstehen Quaddeln, wie zum Beispiel nach Insektenstichen oder auch Schwellungen, die durch Bakterien ausgelöst werden.

In jedem Fall ist eine Enrzündung oft purer Stress für unseren Körper und kann unseren Alltag nachhaltig belasten. Deshalb ist es wichtig, sie schnell zu behandeln, damit es nicht zu weiteren Erkrankungen oder einern Verschlimmerung der Symptome kommt.

Die Ursachen für Entzündungen können sowohl virale Erkrankungen als auch Unverträglichkeiten oder auch Einflüsse von außen - wie Insektenstiche, Bisse oder andere Einflüsse - sein. Oft heilen Entzündungen von alleine ab, in vielen Fällen hilft jedoch eine gezielte Behandlung schneller gegen die Beschwerden. Hier kann CBD entzündungshemmend sein.

 

Herkömmliche Behandlung von Entzündungen

Bei einer Entzündung kommen vor allem Medikamente mit Cortison in Form von Salben, Tabletten oder auch Kapseln zur Einnahme zum Einsatz, um die Heilung voranzutreiben und um die Symptome zu lindern. Bei Schwellungen und Schmerzen an Muskeln und Gelenken, wie beispielsweise aufgrund Sportverletzungen oder Rheuma, kommen häufig auch entzündungshemmende Cremes und Salben mit beruhigender sowie desinfizierender Wirkung zum Einsatz. Oft sind darin Wirkstoffe wie Jod, Zink, Arnika oder auch Ringelblume enthalten, welche die Wundheilung fördern sollen.

 

Alternative Behandlung mit CBD gegen Entzündungen

Neben Medikamenten der Schulmedizin ist auch CBD Öl eine beliebte Maßnahme zur Behandlung von Entzündungen jeglicher Art. Besonders effektiv ist ein goldenes CBD Öl, da das enthaltene Kurkuma ebenfalls entzündungshemmend wirkt. Bei welchen Beschwerden CBD Öl besonders hilfreich sein kann, stellen wir nachfolgend genauer vor.

CBD Öl bei Blasenentzündungen

CBD Öl besitzt entzündungshemmende und gleichzeitig schmerzlindernde Eigenschaften, die gemeinsam mit der antikakteriellen Wirkungsweise schmerzhaften Blasenentzündungen entgegenwirken können. Wirkungsvoll ist das CBD Öl in diesem Zusammenhang vor allem deshalb, dass es in der Lage ist, die Zellrezeptoren zu beeinflussen. So enthält vor allem die Harnblasenwand des Menschen viele CB-Rezeptoren, welche sich durch die Einnahme von CBD Öl beeinflussen lassen.

Dringen durch eine Blasenentzündung Viren in deinen Körper ein, infiziert sich oft auch deine Harnleiter damit und dein Körper ist damit beschäftigt, diese Infektion zu lindern. CBD kann dir sowohl bei Schmerzen helfen als auch die Entzündungssympome an sich lindern.

CBD Öl bei Ohrenentzündungen

Auch wenn du unter einer Ohrenentzündung leidest, ist CBD Öl eine sowohl wirkungsvolle als auch natürliche Lösung: Es lässt sich ganz leicht anwenden und dosieren und beispielsweise in sublingualer Form einnehmen. Dafür gibst du zum Beispiel einige Tropfen des CBD Öls unter deine Zunge und wartest für einige Minuten, bis deine Mundschleimhaut die Wirkstoffe aufnehmen kann. Warte danach für etwa 20 Minuten, bis du wieder Getränke oder Speisen zu dir nimmst. Auf diese Weise kannst du mit CBD Öl Ohrenentzündungen entgegenwirken - du solltest die Tropfen jedoch nicht direkt ins Ohr geben, ohne zuvor mit deinem Ohrenarzt Rücksprache gehalten zu haben. Gerade bei Infektionen musst du mit deinen Ohren besonders vorsichtig umgehen, damit sich die Entzündung nicht noch verschlimmert.


CBD Öl bei einer Magenschleimhautentzündung

Unser Körper besitzt eine Vielzahl an Endocannabinoid-Rezeptoren. Forscher konnten auf dieser Grundlage herausfinden, dass unser Körper von selbst einige Cannabinoide synthetisieren kann. Die entsprechenden Rezeptoren verteilen sich in unserem Organismus über unser Nervengewebe, aber auch über unsere Organe. Weil zahlreiche Funktionen des Endocannabinoid-Systems in direktem Zusammenhang mit unserem Magen stehen, ist die Behandlung einer Magenschleimhautentzündung mit CBD Öl besonders wirkungsvoll. Auch kannst du CBD Öl bei einer Darmentzündung einnehmen.

Im Gegensatz zur Behandlung mit herkömmlichen Medikamenten musst du bei der Einnahme von CBD Öl gegen Magenschleimhautentzündungen keine Nebenwirkungen befürchten. So kann das CBD Öl zum Einen die Symptome einer Gastritis reduzieren, zum Anderen aber auch die Entzündung selbst behandeln, so dass sie schneller abheilt.

CBD gegen Entzündungen: Auch bei Sportverletzungen wirkungsvoll

Durch seine besonders entzündungshemmende Wirkung kannst du Cannabisöl als ein hervorragendes Mittel zur Regeneration nach dem Sport verwenden. Kommt es zum Beispiel zu einer Verletzung der Muskulatur oder sogar zu ernsten Entzündungen, ist CBD dir insbesondere bei einer unmittelbaren Verletzung eine sehr gute Hilfe: Es lindert Schmerzen, reduziert Schwellungen und Rötungen und unterstützt die schnelle Genesung nach einer intensiven Trainingseinheit oder nach einem Sportunfall. Auch hier solltest du jedoch mit deinem Hausarzt Rücksprache halten, um zu erfahren, wie genau du die Einnahme dosieren solltest.

 

FAQ CBD gegen Entzündungen

Wie muss CBD Öl als entzündungshemmende Hilfe dosiert werden?
Prinzipiell gilt vor der erstmaligen Einnahme von CBD, stets mit einer niedrigeren Dosis anzufangen. Diese kannst du dann, bei guter Verträglichkeit, Schritt für Schritt erhöhen. Das erfordert zwar etwas Geduld, reduziert aber das Risiko einer Unverträglichkeit. Es kann durchaus einige Tage in Anspruch nehmen, bis zu eine positive Wirkung von CBD Öl verspürst. Warte daher etwas ab, ehe du die Konzentration umgehend nach der ersten Einnahme erhöhst. Verwendest du Präparate mit einer Konzentration ab 10 Prozent CBD solltest du grundsätzlich vor der Einnahme mit deinem Hausarzt sprechen, der dir eine Empfehlung bezüglich der richtigen Dosierung für dich geben kann.

Wie muss ich CBD Öl gegen Entzündungen richtig lagern?
Grundsätzlich sind die meisten CBD Öl Produkte, sofern sie noch verschlossen sind, mindestens für ein Jahr haltbar. Es gibt allerdings auch Ausnahmen - deshalb sollte immer auf die Angaben des Herstellers geachtet werden. Eine wichtige Voraussetzungen ist zudem, dass du das CBD Öl während dieser Zeit keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzt. Insbesondere dauerhafter Lichteinfall und Hitze sorgen dafür, dass die Wirkung schnell nachlässt. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, das CBD Öl am besten an einem kühlen und dunklen Ort zu lagern. Geöffnetes Öl solltest du ebenfalls schonend aufbewahren - dann ist es im Durchschnitt drei Monate haltbar, bevor du es ersetzen solltest.

Wie wird CBD Öl gegen Entzündungen eingenommen?
Normalerweise wird CBD Öl in einer kleinen Glas- oder Plastikflasche mitsamt einer praktischen Pipette geliefert. Diese Verpackung macht es für dich besonders einfach, die richtige Dosierung des CBD Öls einzuhalten. Generell nimmst du das Öl nicht in größeren Mengen ein, sondern immer nur in kleinen Tropfen. Dank seiner flüssigen Form kann unser Körper die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute absorbieren. So kannst du CBD Öl zum Beispiel unter die Zunge träufeln, damit die Wirkstoffe von dort aus in deine Blutbahn gelangen. Am besten ist es, wenn du danach für 20 Minuten auf Getränke und Speisen verzichtet, damit die Wirkung sich bestmöglich entfalten kann.

Bitte beachte, dass der Geschmack von CBD Öl etwas streng und zu Beginn vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig sein kann. Das sollte dich jedoch nicht von der Einnahme abhalten. Du kannst das Öl auch einfach herunterschlucken. Die beste Wirksamkeit kann sich jedoch entfalten, wenn du das Öl behutsam von deinen Mundschleimhäuten aufnehmen lässt.
22 febbraio 2023 — Jennifer Arand