Bei Hanfgeflüster glauben wir, dass ein Produkt auch dadurch hochwertig wird, wenn bei der Produktion auf einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur geachtet wird. Nachhaltigkeit gehört deshalb ganz klar zu unserer Philosophie. Ganz konkret setzen wir das um, indem wir beispielsweise unseren Schadstoffausstoß ausgleichen und Plastik in der Verpackung reduzieren. Erfahre hier wie wir die Qualität & Nachhaltigkeit unserer Produkte in der gesamten Produktionskette sicherstellen:

EUROPÄISCHER HANF FÜR KÜRZERE TRANSPORTWEGE
Wir bauen unseren Hanf überwiegend in Litauen, Polen und Deutschland an. So können wir leichter zurückverfolgen, von welchen Feldern unser Hanf kommt und sparen lange Transportwege zu unserer Produktionsstätte in Berlin. Da die Hanfpflanze keine hohen Standortansprüche hat, fühlt sie sich in Europa sehr wohl und wir sind stolz auf unser großes Netzwerk an LandwirtInnen, die in verschiedenen Ländern legalen Hanf nach den höchsten Standards anbauen. Als Naturprodukt hängt die Qualität von Hanf am Zusammenspiel vieler Faktoren wie Wetter, Saatzeit, Bodenbeschaffenheit und Sonnenstunden. Unsere große Gemeinschaft macht es möglich, dem Hanf seine Eigenheiten zu lassen und trotzdem die Qualität zu halten. Von Westrumänien über Italien und Deutschland bis zu den sonnigen Küsten Spaniens arbeiten wir mit Menschen zusammen, die mit viel Leidenschaft Landwirtschaft betreiben.

LOKALE, ENERGIEEFFIZIENTE PRODUKTION IN BERLIN
Wir machen nicht irgendwas, irgendwo, sondern stellen hochwertiges CBD aus europäischem Hanf mitten in Berlin her. Nachdem der Hanf in 100-Liter-Säcken bei uns angekommen ist, wird die Biomasse in einer sogenannten Decarboxylierungsanlage erhitzt und weiter geschreddert. So werden Cannabinoide wie CBD aktiviert, die vor dem Prozess nur als Säure in der Pflanze vorliegen. Anschließend kommt die Biomasse in die Extraktionsanlage, in der sie schonend in einer Ein-Schritt-Extraktion herausgezogen wird. Die Methode, die wir nun anwenden, ähnelt der CO2-Technologie. Allerdings sind die Prozessbedingungen bei dieser Extraktionsmethode milder, da sie bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck stattfinden. Das bedeutet einen geringeren Energieaufwand, was die Produktion nachhaltiger macht. Ein weiterer Pluspunkt: Das Lösungsmittel, das bei uns zum Einsatz kommt, kann immer wiederverwendet werden.

EXTRAKTION OHNE SCHNICKSCHNACK
Im nächsten Schritt werden alle gewünschten Verbindungen des Hanfs durch Kompression herausgezogen und das Lösungsmittel durch Expansion abgetrennt. Anders als bei der Produktion vieler anderer Öle muss das Extrakt bei Hanfgeflüster nicht weiter winterisiert werden. Das bedeutet, dass nicht- kältebeständige Komponenten nicht mehr abgetrennt werden müssen, sondern wir bereits an diesem Punkt ein fertiges Extrakt erhalten, das als Grundlage für alle Hanfgeflüster Produkte dient. Konventionelle Extraktionsmethoden erfordern nach der Extraktion weitere Schritte, etwa die Entfernung unerwünschter Pflanzenbestandteile und die Reinigung des Extraktes von Lösungsmittelrückständen. Diese zusätzlichen Schritte führen aber zu einem Verlust von wichtigen Verbindungen, insbesondere von wertvollen Terpenen. Bei unserer einzigartigen Extraktionsmethode werden diese unerwünschten Verbindungen gar nicht erst extrahiert. Das schonende Verfahren führt zu einem Produkt, das die maximale Menge an wertvollen Verbindungen enthält. Wir erzeugen mit unserer Methode also ein viel hochwertigeres Extrakt und können energieaufwendige Produktionsschritte einsparen.
Die Laboranalysen unserer Produkte kannst du auf den jeweiligen Produktseiten einsehen.

NACHHALTIGKEIT NACH AUSSEN TRAGEN
Nachdem das CBD Öl noch mit einem MCT Trägeröl gemischt oder zu einem unserer anderen CBD Produkte verarbeitet wurde, ist es nun bereit für Verpackung und Versand. Auch bei diesen beiden letzten Schritten ist uns Nachhaltigkeit wichtig. Unsere CBD Öle und anderen Produkte werden in möglichst plastikarme Verpackungen abgefüllt und anschließend von Berlin aus in recycelte Versandkartons, mit Hanfwolle als Füllmaterial, innerhalb der EU und in die Schweiz versendet. Unsere Sekundärverpackungen bestehen zu mindestens 90 % aus Recyclingmaterial und wurden mit Tinte auf Wasserbasis bedruckt. Durch den Versand mit DHL GoGreen werden außerdem die durch den Transport entstehenden Treibhausgase ausgeglichen.
Und das ist uns noch nicht genug: Pro verkauftes Produkt pflanzen wir in Kooperation mit Eden Reforestation Projects einen Baum. So unterstützen wir aktiv die Regeneration von durch Abholzung zerstörten Naturlandschaften. Nähere Informationen dazu findest du in unserem Blogbeitrag.
Das zeichnet uns aus:


