10 Tipps für eine reine Haut

2020 ist schon da und die neusten Trends sind in aller Munde. Deshalb verraten wir euch jetzt, was der größte Beautytrend in diesem Jahr wird. Spoiler: Ihr werdet ihn lieben! Mehr Hautpflege für reine Haut und weniger Makeup, Nude ist IN und wird dieses Jahr so richtig gelebt. Wer schön sein will muss nicht unbedingt leiden, aber Zeit investieren.

Um genau zu sein reichen 15 min täglich vollkommen aus, um deinen Teint strahlen zu lassen.

Lasst immer 30 Sekunden Zeit zwischen den Schritten vergehen, so können die Produkte optimal einziehen und du wirst merken, wie gut es deinem Gesicht gehen wird. Neben den Produkten selbst, ist die Reihenfolge der Anwendung ausschlaggebend. Trage deine Pflegeprodukte nach folgendem Prinzip auf:

1. Precleaning

Reinige dein Gesicht mit einem ölbasierenden Reiniger. Vergiss deine Augenpartie dabei nicht, denn diese ist eine der Wichtigsten. Dort bilden sich schnell Falten und das möchte schließlich niemand. Fang also schon früh mit der richtigen Pflege an.

Mein Favorit ist dieses hier. Das Organic Flowers Cleansing Oil entfernt sanft und gründlich Make-up und jegliche Art von Schmutz und Ablagerungen auf der Haut.

2. Cleaning

Ein Reinigungsschaum, der die Haut nicht austrocknet, ist für diesen Schritt perfekt. Dieser entfernt nochmal das restliche Make-Up. Mein Tipp ist, den Reinigungsschaum vorerst in der Hand mit ein bisschen Wasser zu vermengen um ihn dann zwischen den Händen aufzuschäumen, schlussendlich kannst du ihn sanft und mit kreisenden Bewegungen auf dein Gesicht auftragen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und fertig ist dieser Step. Easy oder?

Ich empfehle euch diesen Schaumreiniger, da er nicht so nachfettet und sich mein Gesicht super sauber anfühlt. Ihr könnt natürlich jeden anderen verwenden, den ihr als gut erachtet.

3. Peeling (Optional)

Das Peeling solltest du bei sehr unreiner Haut höchstens 1 Mal die Woche anwenden. Es gibt verschiedene, da solltest du dich durchtesten. Ich benutze dieses Mechanische Peeling sehr gerne, es enthält feine Sandkörner. Diese helfen, die überflüssigen Hautschuppen zu entfernen und mein Gesicht fühlt sich danach super glatt an.

4. Toner

Der Toner gibt dir den Frische-Kick. Denn er spendet wunderbare Feuchtigkeit und bereitet dein Gesicht sehr gut auf die nächsten Schritte vor. Nur so kannst du auch sicher sein, dass die folgenden Pflegeprodukte mit den wertvollen Inhaltsstoffen optimal aufgenommen werden können. Mein Hautbild hat sich damit noch einmal deutlich verbessert. Das Produkt, welches ich benutze ist ein Bestseller und hält was es verspricht.

5. Essenz

Durch die Essenz wird die Zellumsatzrate beschleunigt, wodurch die Haut straffer, glatter und fester wird. Einfach auftragen und kurz einziehen lassen. Ich benutze dieses Produkt hier.

6. Serum für besonders reine Haut

Das Serum ist eigentlich wie eine hochkonzentrierte Essenz, nur besser.

Es gibt Antifalten Seren, poren-korrigierende, feuchtichkeitszuführende etc. Ich persönlich schwöre auf das hier, ja ist ein bisschen ungewöhnlich, aber es ist ein super Mittel, dass gegen müde wirkende Haut und Rötungen wirken kann. Ich gebe 5 Tröpfchen davon auf die Hand und verteile es gleichmäßig auf meinem Gesicht - pass aber auf, dass du nicht zu viel benutzt. Weniger ist hier mehr. Das Fläschchen habe ich meistens auch unterwegs mit dabei, da es auch von innen wirken kann und mich super entspannt.

7. Maske

Ich mache diesen Step nur einmal die Woche, da ich sensible Haut habe und so eine Maske schon sehr reichhaltig ist. Überpflegen ist da nicht so gut. Ich empfehle euch bei Mischhaut oder fettiger Haut, diesen Schritt maximal zweimal die Woche zu machen. Dafür könnt ihr am besten Sheet Masken benutzen oder ein Produkt ohne viel Konservierungsstoffe.

8. Eyecream

I cream, you cream. ICESCREAM, oder so ähnlich?! Wie dem auch sei, die Augen sollten gepflegt werden. Durch sanftes einklopfen kannst du die tollen Bestandteile einfach in die dünne Haut einbringen. Wichtig ist hierbei auf ein Produkt zurückzugreifen, welches komplett auf Parabene, Farbstoffe und Mineralöl verzichtet. Die Augenpartie ist nämlich sehr sensibel und verzeiht Fehler bei der Auswahl nur schwer. Ich schwöre auf dieses bezaubernde Mittelchen: MISSHA

9. Feuchtigkeitscreme

Du hast es gleich schon geschafft. Es fehlen nur noch 2 Kleinigkeiten. Was ist eine gute Gesichtspflege ohne Feuchtigkeitscreme? Nichts. Deshalb solltest du hier mit der Feuchtigkeitscreme nicht sparen. Am besten rate ich dir auch diese nicht einzumassieren, sondern einzuklopfen. Ich benutze dazu die Neutrogena Feuchtigkeitspflege, du kannst aber auch jede andere verwenden. Achte nur darauf, dass die Creme nicht zu fetthaltig ist, sondern eine echte Feuchtigkeitspflege ist.

10. Tagcreme/Nachtcreme

Nun zum letzten Schritt. Benutze hier ein gute Tag- bzw. Nachtcreme um die ganze Sache abzurunden. So kannst du deine Haut Optimal für den Tag vorbereiten. Dieser Schritt hat den Sinn, die Haut vor den Umwelteinflüssen zu schützen und besonders elastisch zu machen. Ihr habt bestimmt ein gutes Produkt zu Hause.

Diese Schritte für reine Haut kannst du 1-mal am Tag durchführen.

Wahrscheinlich bist du erstmal total überrumpelt von so vielen Informationen. Sei dir sicher, es wirkt und hat einen positiven Effekt auf deine Haut. Vor allem ist eine regelmäßige Pflege nicht nur gut für dein Gesicht, sondern es ist auch gut für den Stressabbau. Was gibt es Besseres, als 15 Minuten am Tag in sich zu investieren? Genau: Nichts. Nimm dir die Auszeit am Tag, die du brauchst und danach wird nicht nur dein Teint strahlen.

Medizinischer Haftungsausschluss

Februar 16, 2020 — Moritz Fendt